Wer den Webfilter auf der Sophos UTM oder XG einsetzt, filtert teilweise auch lästige Werbung auf Webseiten weg. Ärgerlich ist das allerdings bei Webseiten, die dann komplett dicht machen. Die Webseite erkennt einen Adblocker, der aber ja garnicht im Browser installiert ist.
Damit Lieschen Müller auf bild.de und Co zugreifen kann, muss man Ausnahmen im Webfilter deklarieren.
Ansonsten erhält man beim Besuch von zum Beispiel spiegel.de folgenden Hinweis.
Für UTM erstellt man unter Web Protection -> Filteroptionen folgende Ausnahmen:
^https?://([A-Za-z0-9.-]*\.)?adnxs\.com/ ^https?://([A-Za-z0-9.-]*\.)?doubleclick\.net/
Bei XG sehen die Ausnahmen unter Web -> Ausnahmen folgendermaßen aus:
^([A-Za-z0-9.-]*\.)?adnxs\.com/ ^([A-Za-z0-9.-]*\.)?doubleclick\.net/
Anschließend lassen sich die Webseiten wieder anstandslos öffnen.
Diese Ausnahmen habe ich auch. Außerdem habe ich noch für folgende Seite welche erstellt: adition.com, smartadserver.com
Danke!
Danke, funktioniert!
Diesen Adblocker hat SOPHOS bestimmt auch aus Sicherheitsaspekten mit eingebaut. Nicht selten werden schädliche Links oder gar direkt Schadprogramme über Werbung verteilt. Die Betreiber der Webseiten wissen zumeist gar nichts davon, weil die Werbefläche an Unterhändler weiterverkauft werden. Insofern halte ich es für problematisch, einfach so die Werbung generell wieder zu erlauben.
Hi, danke für Deinen Kommentar. Ich kann Deine Bedenken nachvollziehen. Allerdings habe ich nirgendwo geschrieben, dass auch Antivirus oder Sandstorm für die Links deaktiviert werden sollen.
Sophos hat keinen Adblocker in der UTM eingebaut. Das ist nur eine Kategorie im Webfilter. Somit ist das schon ganz korrekt, was Thorsten geschrieben hat. Wenn der Kunde auf Bild.de zugreifen möchte wird der bestimmt blöd gucken, wenn man das aus Sicherheitsgründen verweigern wird.