Die Deinstallation von Kaspersky Produkten lässt sich glücklicherweise sehr einfach mit dem KAVremover erledigen. Sollte man allerdings den Kennwortschutz aktiv haben und kennt das Passwort nicht, steht man erst einmal blöd da. Ist dann auch noch kein Administrationsserver mehr vorhanden, um die Sperre zu entfernen scheint es so, als ob die Deinstallation unmöglich ist.
Für dieses Problem hat Karsten Tetzlaff in seinem Blog den Artikel Kaspersky Endpoint mit Kennwortschutz deinstallieren verfasst. Vielen Dank dafür. Sollte dieser Lösungsansatz nicht funktionieren könnte Euch auch folgende Vorgehensweise helfen.
Ladet Euch das Windows Cleanup Utility herunter und installiert es als Administrator. Führt es anschließend als Administrator aus und löscht Euer Kaspersky Produkt. Falls ein Agent installiert ist, lasst Ihr ihn bestehen.
Anschließend entfernt Ihr den Agent problemlos über die Systemsteuerung -> Programme und Funktionen. Die Kennwortsperre bzw. der Kennwortschutz greift nun nicht mehr.
Gleichzeitig könnt Ihr die Deinstallation Eures Kasperskyproduktes mit dem KAVremover vornehmen. Die Anwendung muss allerdings ausgewählt werden, sie wird nicht mehr vorgeschlagen.
Nach einem Neustart Eures Rechners sind sämtliche Kasperskyprodukte vollständig deinstalliert. Sollte Ihr weitere Fragen haben, dann hinterlasst einen Kommentar oder schreibt mir eine E-Mail.
Danke Thorsten das hat super funktioniert!
Voll gerne!