Exchange public Folder entfernen, quick and very dirty…

Ausgangssituation für dieses Vorgehen war ein Problem bei einem Kunden, den alten öffentlichen Ordner zu entfernen. Der öffentliche Ordner war auf einem Exchange 2007 eingerichtet, sollte aber komplett neu auf einem Exchange 2013 erstellt werden. Auf die Migration des Ordners sollte in diesem Fall verzichtet werden.

Die Erstellung eines neuen öffentlichen Ordners auf dem Exchange 2013 ließ sich nicht durchführen, da auf dem Exchange 2007 noch eine public Folder Datenbank aktiv war.

Der öffentliche Ordner bzw. die Datenbank auf dem Exchange 2007 ließen sich allerdings auf Teufel komm raus nicht löschen und der Exchange ließ sich deswegen auch nicht deinstallieren. Ursache diese Problems waren Replikationsfehler, die sich auf die Schnelle nicht auflösen ließen.

Man kann die Datenbank über die ADSI-Editor entfernen, indem man beim Verbinden mit dem Editor unter „Bekannten Namenskontext auswählen“ „Konfiguration“ auswählt.

Anschließen hangelt man sich nach /Configuration/Services/Microsoft Exchange/First Organization/Administrative Groups/Exchange Administrative Group/Servers/“Servername“/InformationStore/“Storage Group“ und löscht den Schlüssel CN=“Public Folder Database“. Dieses Vorgehen ist aber mit Vorsicht zu genießen, da er absolut unprofessionell ist und nur als letze Möglichkeit zu betrachten ist.

Die Datenbank für den Public Folder erscheint nun nicht mehr in der Exchange-Verwaltungskonsole und man kann einen neuen öffentlichen Order in der Exchange 2013 Verwaltung erstellen. Der Exchangeserver 2007 lässt sich jetzt zudem deinstallieren.